Issue Monitoring November 2025
Süßes oder Saures? Im kommenden Monat entscheidet sich für Wirtschaft und Politik, ob 2025 ein gutes oder schlechtes Jahr ist.
Für Unternehmen beginnt im November die entscheidende Jahresendrallye. Wer seine Geschäfte via E-Commerce abschließt, darf sich freuen. Der Black Friday am 28.11. lädt jenseits aller geopolitischen Krisen zum Impulskauf ein. Ob diese befreiende Feierstimmung sich allerdings auch auf die Politik übertragen lässt, steht in den Sternen. Zu viele ungelöste Konflikte haben sich aufgestaut:
- Kein Frieden zwischen der Ukraine und Russland.
- Die militärische Auseinandersetzung zwischen der Hamas und Israel wird wie vorausgesagt neu eskalieren.
- Die katastrophalen Folgen des Hurrikans Melissa für die Karibikstaaten werden noch lange spürbar sein.
- Europäischen Industrieunternehmen drohen durch den Chipkrieg mit China und der zusätzlichen Beschränkung von Exporten seltener Erden empfindliche Verluste bis hin zum Produktionsstillstand, wenn nicht schnellstmöglich eine diplomatische Lösung im Nexperia-Streit gefunden wird.
- Eskalation des Zollkonfliktes zwischen den USA und Kanada wie auch eines militärischen Szenarios zwischen den USA und Venezuela.
- Unsicherheiten bezüglich einer Fortsetzung des Shutdowns in den USA, was die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession weiter verstärken wird. Ganz zu schweigen von Trumps militärischer Mobilmaching in den von Demokraten geführten Großstädten. Die Bürgermeisterwahl in New York am 4.11. wird den Konflikt zwischen der MAGA-Bewegung und dem sozialistischen Kandidaten der Demokraten, Zohran Mamdani, offen zutage treten lassen. Darüber hinaus wird der US Supreme Court über die Rechtmäßigkeit der von Trump erlassenen Zölle entscheiden (zwischen dem 03. und 05.11.).
Umso unverständlicher ist es, dass die auf Vergangenheitswerten basierenden Wirtschaftsweisen sehr wahrscheinlich für 2026 ein kleines, aber positives Wirtschaftswachstum voraussagen werden. Und auch die Börsen dürften zumindest noch zum Anfang des Monats November bullish bleiben. Dabei gibt es für diesen spekulativen Optimismus immer weniger Gründe. Unsere Warnhinweise für einen zukünftigen Börsencrash haben weiterhin Gültigkeit.
Größere Chancen auf eine Befriedung könnte stattdessen der Zollstreit zwischen den USA und Brasilien am Rande der Klimakonferenz in Belem haben. Darüber hinaus ist der Monat November gefüllt mit mehreren Wahlen südamerikanischer Länder.
Russland wird trotz der unübersehbaren Wirtschaftskrise Optimismus ausstrahlen. Dafür soll ein Gipfeltreffen mit arabischen Staaten und die Verkündung einer Strategie zum Angebot seltener Erden aus russischen Minen dienen.
Humanitäre Katastrophen in Afrika werden im November wieder nur am Rande erwähnt. Daran wird auch der G20-Gipfel in Südafrika kaum etwas ändern; im besten Fall könnte Pretoria eine Entschärfung des Konflikts mit Donald Trump erreichen.
Last but not least wird die Wahrscheinlichkeit eines von einzelnen Wetterexperten prognostizierten Jahrhundertwinters in Europa weiter sinken. So werden zumindest für den November schon wieder viel zu milde Temperaturen erwartet.
Weitere Issues und relativ wahrscheinliche Ereignisse, die wir alle bei unserer Monatsplanung beachten können:
Samstag, 1. November 2025
Abschluss der APEC Leaders’ Week 2025. Möglicher Höhepunkt könnte ein Treffen zwischen Trump und Xi sein mit Folgen für den Zollkrieg zwischen deren beiden Ländern.
Trump verlangt ab heute auf LKW-Importe Strafzölle von 25 Prozent.
Die katholische Kirche wiederum feiert am 1. November Allerheiligen und am 2. November Allerseelen, was jedoch kein Feiertag ist. Damit soll das Gedenken an alle Verstobenen und Heiligen gehrt werden. Ein Fest für Blumengeschäfte und Floristen.
Im Bundesrat beginnt das neue Geschäftsjahr mit mehreren personellen Veränderungen: Bremen übernimmt die Bundesratspräsidentschaft für ein Jahr.
Berlin Science Week (01.11 bis 10.11.)
Sonntag, 2. November 2025
Finale des Women’s Cricket Wolrd Cup 2025 in Indien und Sri Lanka
APHA 2025 Annual Meeting & Expo zum Thema Öffentliche Gesundheit in Washington. Die Veranstaltung dürfte angesichts der massiven Gesundheitskürzungen durch die Trump-Regierung hoch politisch werden (02.11. bis 05.11.)
ISWC 2025 (International Semantic Web Conference) in Nara, Japan (02.11. bis 06.11.)
Montag, 3. November 2025
Bundestag: Anhörung zum Sicherheitsüberprüfungsgesetz sowie Zuschuss Übertragungsnetzkosten, Enquete-Kommission Corona, Entbürokratisierung in der Pflege und vieles mehr
Sitzung des U.S. Supreme Court u.a. zur Rechtmäßigkeit der Trump-Zölle
AI in Science Summit 2025 (03.11.l bis 04.11. in Kopenhagen)
Neue Feedback-Regel bei E-Bay. Negative Bewertungen von Händlern sollen dauerhaft zu sehen sein.
Erscheinungstermin für das Metal-inspirierte Survivorlike-Spiel Devil Jam
Für Weltuntergangspropheten ist der 03.11.2025 eng mit einer Prognose des britischen Generals Richard Shirreff (SACEUR) verbunden, der für diesen Tag den Ausbruch des Dritten Weltkrieges vorausgesagt hat; beginnend mit dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum. Daher ist in sozialen Medien mit entsprechenden Irritationen zu rechen.
Dienstag, 4. November 2025
Bürgermeisterwahl in New York
OLG Dresden: Start eines Mammutverfahrens (über 110 Sitzungstage) gegen mehrere Beschuldigte aus dem Umfeld von „Lina E.“ (u. a. Bildung/Unterstützung einer kriminellen Vereinigung, versuchter Mord)
Second World Summit for Social Development in Doha, Kata (04.11. bis 06.11.)
EU Science for Preparedness Conference in Turin (04.11. bis 06.11.) mit wissenschaftlichen Beiträgen zur Krisenvorsorge, Frühwarnsysteme, Risiko- und Wirkungsanalyse, Katastrophen- und Krisenmanagement in Europa
Russland feiert den Day of Unity
A+A Internationale Fachmesse mit Kongress 2025 in Düsseldorf (04.11. bis 07.11.) mit Themen rund um die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Geplanter Start des Erdbeobachtungssatelliten Sentinel 1D
Mittwoch, 5. November 2025
Die Bundesregierung will bei einer Kabinettsitzung Maßnahmen zu Entlastungen und Bürokratieabbau beschließen. Dieses “Entlastungskabinett” soll der “nächste Meilenstein” werden, um Bürokratie auf nationaler Ebene zu bekämpfen,
Bundestag: Anhörung u.a. zum Thema Geothermie, Wärmepumpen und Wärmespeicher
Bundesverfassungsgericht: Planungs-Großverfahren zum A 1-Neubau)
World Forum for Democracy 2025 in Straßburg, Frankreich (05.11. bis 07.11.), Thema „Democracy at risk: how can we revive it?“
Future of AI Summit 2025 in London (05.11. bis 06.11.)
China International Import Expo (CIIE), Shanghai: 5.–10. Nov
Bazaar Berlin (05.11. bis 9.11.), internationale Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design und Naturwaren.
Frankfurter Jobbörse für Naturwissenschaftler:innen
Workshop “Zivilcourage zeigen – aber wie?”, kreatives Baubüro in Jena
Condor stellt auf eine reine Airbus-Flotte um. Deshalb wird es am 5. November einen Boeing-Abschiedsflug geben.
Donnerstag, 6. November 2025
COP30 Leaders’ Summit in Belém, Brasilien (06.11. bis 07.11.)
OLG Dresden: Prozessbeginn gegen Susann E. (mutmaßliche Unterstützung der NSU-Terroristin Beate Zschäpe).
BGH: „Speicherungsfrist für Wirtschaftsauskunfteien“ – Grundsatzfragen zu Lösch-/Speicherfristen (Schufa & Co.)
Internationale Wasserstoffkonferenz bei der DIHK in Berlin
Erste Anhörung zur Apothekenreform
Freitag, 7. November 2025
How to Lose a Democracy: Reflections on the Rise of Authoritarianism and the Law –beim Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Rechte Irrwege: “Warum fühlen, denken und handeln Menschen extrem rechts?”, Talk-Veranstaltung in Nienburg
Beginn der ersten Martinszüge in Deutschland, auch wenn der offizielle Martinstag erst am 11.11. ist.
CURE – Conference on Urban & Regional Economics (Tag 2), London (LSE): Abschlusstag der 17. Jahreskonferenz zu Stadt-/Regionalökonomie (07.11. bis 08.11.)
Börsengang Maynilad Water Services Inc. (Philippinen)
Samstag, 8. November 2025
Falling Walls – Transatlantic Big Science Conference (Panel), Berlin
Plattdeutsche Buchmesse in Hamburg (08.11. bis 09.11.)
Sonntag, 9. November 2025
Auf den 9. November fallen historisch wichtige Ereignisse: die Ausrufung der deutschen Republik 1918, der Hitler-Putsch 1923, die Reichspogromnacht 1938 oder der Berliner Mauerfall 1989.
Das erste NFL Berlin Game bringt American Football in die Hauptstadt. Die Indianapolis Colts treffen in der Berlin Premiere auf die Atlanta Falcons.
10. Todestag von Bundeskanzler Helmut Schmidt, Gedenkkozert in Hamburg
Montag, 10. November 2025
Bundestag: Anhörung zum Wehrdienst-Modernisierungsgesetz, beschleunigte Beschaffung in der Bundeswehr, Änderung des Verbrauchervertragsrechts, Vergabe öffentlicher Aufträge und vieles mehr
Der UN-Klimagipfel COP 30 tagt vom 10. bis 21. November 2025 in der brasilianischen Stadt Belém.
Landgericht Magdeburg: Prozess zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt (6 Tote, und über 300 Verletzte); einer der größten Strafprozesse der Nachkriegsgeschichte. Mehr als 40 Sitzungstage sind bis März geplant.
Web Summit 2025 in Lissabon
Börsengang Lenskart Solutions Ltd. (Indien)
Dienstag, 11. November 2025
Am 11. November beginnt im Rheinland die 5. Jahreszeit, andernorts fängt das närrische Treiben erst zu Weiberfastnacht an, welche 2026 auf den 12. Februar fällt.
Bundeskanzler Friedrich Merz feiert heute seinen 70. Geburtstag. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nicht zu der Feier eingeladen und scheint ohnehin andere Pläne zu haben.
In China findet das große Shopping-Fest Singles’ Day (光棍节) statt.
Drug Discovery Chemistry Europe 2025 in Barcelona (11.11. bis 13.11.)
Windows 11 Version 23H2 in der Home- und Pro-Edition erreicht am 11. November 2025 sein Support-Ende. Nutzer müssen bis dahin auf eine neuere Variante des Betriebssystems wechseln, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten.
Mittwoch, 12. November 2025
Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen
Treffen der Eurogroup in Brüssel
Bundesfinanzhof: Drei mündliche Verhandlungen zur Grundsteuer (Bundesmodell) – zentrale Weichenstellung mit möglicher Verfassungsrelevanz.
Ryanair setzt vollständig auf digitale Boaringpässe
Reitturnier German Masters in Stuttgart (12.11. bis 16.11.)
Donnerstag, 13. November 2025
Gedenken an die islamistischen Terroranschläge in Paris am Freitag, den 13. November 2015 mit 130 Toten und 683 Verletzten.
Siemens stellt neue One Tech Company Strategie vor. Dabei soll auch verkündet werden, wie es mit der milliardenschweren Mehrheitsbeteiligung an den Siemens Healthineers weitergeht.
International Opera Awards in Athen
Freitag, 14. November 2025
Der Kölner Hauptbahnhof wird für zehn Tage fast komplett stillgelegt.
Die „InterWhisky“ in Wiesbaden (14.11. bis 16.11.)
Samstag, 15. November 2025
Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Haiti
Verleihung des Deutschen Theaterpreises in Stuttgart
Spotify erhöht Preise für Premium-Bestandskunden
Die internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care, Igeho, feiert ihr 60-jähriges Bestehen.
Sonntag, 16. November 2025
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Chile
Volkstrauertag
Heute wird in Kiel ein neuer Oberbürgermeister gewählt.
Die Hauptverhandlung im Fall des Brandes in der Diskothek „Puls“ in Kocani ist für heute im Gerichtssaal der Justizvollzugsanstalt Idrizovo angesetzt.
Die Taschenmarke Bree hat ihr Comeback angekündigt.
Montag, 17. November 2025
QCon in San Francisco (17.11. bis 21.11.)
Meteorstrom der Leoniden
Das Forschungskompetenzzentrum “Herausforderungen und Resilienz globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten” lädt zu einer Wissenschaftskonferenz in Berlin ein.
Dienstag, 18. November 2025
Buß- und Bettag
Ab dem 18. November können Verbraucher in Deutschland keine öffentlich-rechtlichen Sender mehr mit älteren Fernsehgeräten ohne HD-Funktion empfangen.
productronica 2025 in München (18.11. bis 21.11.)
Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria – Erweiterung Durins Volk”
Mittwoch, 19. November 2025
Donnerstag, 20. November 2025
Parlamentswahl in Tonga
Bald beginnt die Weihnachtsmarktsaison: Die meisten Märkte öffnen in der Woche vor dem ersten Advent. Start ist in Dortmund am 20.11., in Berlin am Alexanderplatz am 24.11., in Dresden am 26.11. und in Nürnberg am 28.11.
Global Investigative Journalism Conference in Kuala Lumpur, Malaysia (20.11. bis 24.11.)
NUPI Russia Conference 2025 in Oslo („Russian power practices and repertoires“)
Cirque du Soleil präsentiert die Weltpremiere seiner euen Show “Alize” in Berlin
Weltkindertag der Vereinten Nationen (Universal Children’s Day)
Freitag, 21. November 2025
Donald Trump könnte am Rande des UN-Klimagipfel COP 30 auftauchen. Im Fokus seines Besuches dürften aber weniger Nachhaltigkeitsthemen, sondern die Suche nach einem Ende des Zollstreiks mit Brasilien stehen.
Nach 55 Jahren endet die Autoproduktion bei Ford in Saarlouis. Am 21. November soll das letzte Fahrzeug gebaut werden. Ein tiefer Einschnitt für die gesamte Region.
Im Kontrast dazu steht die chinesische Messe Auto Guangzhou (21.11. –24.11.) mit neuen Technologieankündigungen
Bundesweiter Vorlesetag
Daniela Katzenberger startet mit acht neuen Folgen auf VOX.
Samstag, 22. November 2025
G20‑Gipfel in Johannesburg, Südafrika (22.11. bis 23.11.)
AfD-Landesparteitag in Sigmaringen
Eröffnung des Natural History Museum Abu Dhabi
Alpinmesse 2025 in Innsbruck (22.11. bis 23.11.)
Sonntag, 23. November 2025
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Guinea-Bissau
Totensonntag
Verleihung des Nestroy-Theaterpreises in Wien
Montag, 24. November 2025
ifo-Geschäftsklima
Verleihung der 53. International Emmy Awards in New York City.
GenAI Summit 2025 in Athen
Bahnstreik in Belgien für voraussichtlich drei Tage
Dienstag, 25. November 2025
Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten
ASCEND Innovation Conference in Kopenhagen (25.11. bis 26.11.)
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Bayer-Fachsymposium: „Quo vadis Pflanzenschutz“ in Monheim (25.11. bis 26.11.)
Mittwoch, 26. November 2025
USA: BIP Q3 (2. Schätzung) & Unternehmensgewinne (vorl.):
UK-Autumn Budget 2025:
European China Conference 2025 in Berlin, Thema: „European China Choices – Navigating relations amid geopolitical turbulences“.
Donnerstag, 27. November 2025
Thanksgiving
Angekündigte Wiedereröffnung des Homburger Kauflands nach dem vorherigen Hygieneskandal
Freitag, 28. November 2025
Black Friday, Rabatte und Sonderangebote bis zum Cyber Monday am 01.12.
Romyverleihung in Kitzbühel
Spiel der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft
Samstag, 29. November 2025
Red Bull League of its own 2025: E-Sport-Weltspitze in München
Biathlon-Weltcup (29.11.2025 bis 22.03.2026)
Sonntag, 30. November 2025
Parlamentswahl in Honduras
Vorgezogene Parlamentswahl in Kirgisistan
OPEC+ JMMC-Meeting
MRS Fall Meeting & Exhibit 2025 in Boston (30.11. bis 05.12.) mit neuesten Erkenntnissen aus den MaterialwissenschaftenFrist, um Lohnsteuerfreibetrag zu beantragen
Kündigungsfrist für viele Kfz-Versicherungen
Bewerbungsschluss für de deutschen Baupreis 2026
Anmeldeschluss für “Jugend forscht”
Sie suchen für ihr Unternehmen bzw. eine Branche sichere Entscheidungsgrundlagen, Wettbewerbsanalysen oder z.B. die Bewertung möglicher Szenarien für das Geschäftsjahr 2026? Gerne stellen wir Ihnen neben dieser Kurzfristbetrachtung auch unseren Marketing-Trendreport 2026 sowie individuelle Analysen zur Verfügung. Nehmen Sie dazu direkt mit uns Kontakt auf und beschreiben Sie ihre Frage bzw. Herausforderung! Wie können wir Ihnen helfen?

