Bürgerdialog
„Wahr ist nicht, was A sagt, sondern, was B versteht.“
Paul Watzlawick
Stuttgart 21, Startbahn West am Flughafen Frankfurt, die Nordeuropäische Erdgasleitung NEL bis hin zur Energiewende….Die Geschichte all dieser Großprojekte und ihrer technischen Innovationen wird am Ende aller Tage von der Akzeptanz weniger Stakeholder entschieden.
MEMOCINE verknüpft seine jahrelangen Erfahrungen in den Bereichen Konflikt- und Akzeptanzforschung, um Unternehmen, Anwohner, Politiker, Medien und Wissenschaftler an einen runden Tisch zu bekommen. Dabei unterstützen wir den Dialog zwischen den Streitparteien sowohl prophylaktisch vor dem Start eines Großprojektes als auch in der Rolle eines Mediators und Krisenmanagers, wenn die Kommunikation ins Wanken zu geraten droht.
Hierzu erstellen wir einen Kommunikations-Masterplan, organisieren Zukunftswerkstätte, Bürgerinformationsveranstaltungen, Planspielen, Whitepapers, E-Partizipation sowie Krisenprojektmanagement und Mediation. Selbstverständlich gehören auch der Nachbarschaftsdialog, eine Interessenvertretung vor Ort wie Bürgerbüro und Projekthotline dazu.