Issue Management
„Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf sie gut vorbereitet zu sein.“
Perikles
Stellen Sie sich vor, Sie würden schon heute wissen, welche strategischen Themen – Chancen wie Risiken – in einem Jahr oder noch weiter in der Zukunft relevant sein könnten. In diesem Fall hätten Sie genügend Zeit, eine Lösung zu entwickeln und sich als Trendsetter zu positionieren. Oder Sie könnten noch vor Ihrer Konkurrenz und möglichen Kritikern eine noch unsichtbare Gefahr weitläufig umsegeln. Genau dies verfolgt unser Issue Management für Sie.
MEMOCINE hat dank seines gewachsenen Netzwerkes zu Wissenschaftlern, Zukunftsforschern, Vordenkern und disruptiven Start-ups ein exklusives Wissen über potenzielle Ereignisse in der Zukunft. Durch den Vergleich mit historischen Ereignissen und deren Einfluß auf unsere heutige Zeit, können wir Entscheidungsträgern mehr als nur Trends anbieten. Ein systematisches Issue Management bietet die Möglichkeit, aktiv Einfluß auf die zukünftigen Themen zu nehmen, statt später teuer reagieren zu müssen.
Für unsere Mandanten bieten wir hierzu Issue Monitoring und Issue Reports, Konzeption und Implementierung von Issue Management Systemen, Stakeholder-Management, Szenario -Analysen und Agenda Setting, Impulsvorträge und Leitfäden für CEO-Präsentationen sowie Foresight Studien an.
Im Rahmen unser Issue Management Kundenprojekte entwickeln wir regelmäßig Themenlandkarten. Neben der inhaltlichen Erfassung von Fachtermini suchen wir dabei auch nach potentiellen Lösungspartnern für ausgewählte Issues. Dabei analysieren wir auch Szenarien, Stakeholdern und Kernbotschaften für mögliche Medienanfragen. Beispielhaft sollen an dieser Stelle zentrale Issues aus unseren Recherchen genannt werden.
Ökonomie & Arbeit
- Blockchain
- Börsen-Crash
- CRM-Codes
- Cybercrime
- Digitalisierung
- Economic Warfare
- Fachkräftemangel
- Geschäftsmodelle
- Krisenmanagement
- Markenerosion
- Protektionismus
- Transformation
- Unternehmensnachfolge
- Wettbewerbsfähigkeit
Politik & Recht
- China-Taiwan-Konflikt
- EU-Wahl
- Geopolitik
- Lieferkettengesetz
- Middle East
- NATO
- Populismus und Kampf um die Demokratie
- Serbien-Kosovo-Konflikt
- Ukraine-Krieg
- Urheberrecht
- US-Präsidentschaftswahlen und ihre Folgen
- Wirtschaftsstrafrecht
Medien & Gesellschaft
- Augmented Reality
- Deep Fakes
- Faktencheck
- GenZ
- Integration von Flüchtlingen
- KI-Ethik
- Long Covid
- Metaverse
- Solidarität
- Sozio-demografischer Wandel
- Streitkultur
- Terrorismus
- Überforderte Gesellschaft
- Verschwörungstheorien
Wissenschaft & Technologie
- 3D-Druck
- Batterieforschung
- Hirnforschung
- Immunonkologie
- Künstliche Intelligenz
- Neue Nahrungsquellen
- Quantencomputing
- Robotik
- Wissenschaftsskandale
Ökologie & Energie
- Biodiversität
- Bioökonomie
- Elektromobilität
- El Niño
- Greenwashing
- Kipppunkte
- Multienergiedach
- Starkregen
- Wasserstoff