Issue Monitoring: Was erwartet uns im Oktober 2025?

Issue Monitoring: Was erwartet uns im Oktober 2025?

Issue Monitoring: Was erwartet uns im Oktober 2025?

Der kommende Monat steht nicht nur für den Übergang der Sommer- zur Winterzeit. In Berlin und Washington werden jetzt die Weichen für das kommende Jahr gestellt: Reform oder Revolution?

Bundeskanzler Friedrich Merz hat einen „Herbst der Reformen“ versprochen. Die Erwartungshaltung an die Bundesregierung könnte kaum größer sein. 2026 stehen vier Landtagswahlen bevor. Die deutsche Industrie scheint nicht länger auf die Politik zu warten. Bereits im vergangenen Krisenjahr 2024/2025 sahen wir reihenweise Massenentlassungen. Nun droht eine zweite Restrukturierungswelle. Produktionsstopps bei Stellantis und VW sind mehr als nur temporäre Ausreißer. Neben der Verschlechterung des Konjunkturklimas setzen immer mehr Unternehmen hocheffiziente KI-Agenten für Automatisierungen ein. Es ist zu erwarten, dass diesmal die Auseinandersetzung mit den Gewerkschaften deutlich schärfer werden wird. Unabhängig davon ist der Oktober geprägt von diversen Messen, auf denen jetzt die Geschäfte für 2026 eingeleitet werden.

Ruck statt Reformen

Das Treffen der Automotive-Hersteller Mercedes, BMW und VW mit dem Bundeskanzler am 9.10. könnte zum Schicksalstag einer ganzen Brache und seiner Zulieferer werden. Aber auch der Mittelstand drängt auf grundlegende Veränderungen etwa bei den Energiekosten, Fachkräftemangel oder beim Bürokratieabbau statt selektiver Einzelförderungen. Der Fokus der Berliner Politik auf eine Reform des Sozialstaates und des Bürgergeldes erscheint demgegenüber an den wahren Pain Points der Unternehmer wie auch der meisten Bürger vorbeizugehen. Der Unmut wird unabhängig vom Parteibuch lauter werden.

USA – Am Vorabend der Revolution?

Der Oktober dürfte ganz nach dem Geschmack von US-Präsident Donald Trump starten. Chaos gehört zu seiner Strategie, um darüber das Überschreiten immer neuer Grenzen zu rechtfertigen. Daher kann man sich nur schwer vorstellen, dass Trump beim aktuellen Haushaltsstreit mit den Demokraten klein beigeben wird. Im Gegenteil. Trump wird seinen politischen Gegnern die Schuld für den Shutdown geben. Selbst das Risiko einer Wirtschaftskrise, eines Börsencrashs oder Krypto-Winters sind für ihn zweitrangig. Längst geht es für ihn um die übergeordnete Machtfrage in den von den Demokraten regierten Bundesstaaten und lässt das Militär aufmarschieren. Die Demokraten wollen derweil die Vertrauensfrage im Kongress stellen und die Republikaner zwingen, sich gegen ihren Präsidenten zu bekennen. Ein ungleicher Kampf.

Die Sorge um einen Bürgerkrieg in den USA wird das Interesse für andere geopolitische Brennpunkte senken. Ukraine. Gaza (am 7. Oktober wird an den Überfall der Hamas auf israelische Siedler gedacht). Iran. Trumps Zollkonflikt mit Europa und der Schweiz. All dies tritt zurück, wenn es für den US-Präsidenten zuerst um seinen Machterhalt und sein Erbe geht. Es wird sich zeigen, ob die demokratische Senatorin Elizabeth Warren Recht behält und sich eine kritische Masse an republikanischen Kongressabgeordneten im Oktober gegen ihren US-Präsidenten stellen werden.

Und so muss Europa seinen eigenen Weg aus der Krise finden und die Weichen für nachhaltige Veränderungen stellen. Zentrales Thema wird die Einführung eines neuen, zentralen Ein- und Ausreisesystems werden. Die politische Instabilität in Frankreich nach dem Sturz der Regierung Bayrou sowie die wirtschaftliche Schwäche in Großbritannien machen diese Aufgabe nicht einfacher. Der Oktober. Ein wahrer Krisen- und Halloweenmonat. Grund genug, um Reformen gerade jetzt anzupacken.

Weitere Issues und relativ wahrscheinliche Ereignisse, die wir alle bei unserer Monatsplanung beachten können:

Mittwoch, 1. Oktober 2025

In den USA droht ein Government Shutdown (Vorübergehende Stilllegung von Bundesbehörden), wenn der Kongress bis zum 1. Oktober 2025 (Mitternacht) keine Übergangsfinanzierung (Continuing Resolution) oder Haushaltsgesetze verabschiedet.

China führt eine neue Kategorie von Einreisedokumenten ein: K-Visum, speziell entwickelt, um ausländische Fachleute in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) mit einem Bachelor-Abschluss oder höher anzuziehen.

Die Nutzung der elektronischen Patientenakte für Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser wird verpflichtend.

Konferenz der Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten der G20 (G20-PPK) in Südafrika (01.10 bis 03.10.)

Parlamentarische Versammlung der NATO. Informelle Tagung der Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen

Der Versöhnungstag Jom Kippur als höchster Feiertag im jüdischen Kalender. Er ist ein Tag der Reue, der Buße und der Umkehr, an dem nach talmudischer Tradition die am Neujahrsfest gefällten Urteile über die Menschen besiegelt werden.

Social Innovation Forum 2025 in Brüssel

Shailesh Chandra wird neuer CEO bei Tata Motors

Der Gesellenlohn für tariflich Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk wird um 2,7 % angehoben.

Konzert „On Republic“ in Köln und am 02.10. in Berlin

Ab 1. Oktober ist es wieder erlaubt, Hecken, Gebüsche, Laub- oder Nadelgehölze stark zurückzuschneiden oder ganz zu entfernen.

Wärmepumpen müssen ab sofort mit einem Zähler für verbrauchsabhängige Abrechnung ausgestattet werden.

Start Ticket-Verkauf zur WM-Fußballweltmeisterschaft. Stand heute gibt es bereits 4.300 Fake-Domains mit Pishing-Betrug.

Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang ins Land für hochqualifizierte Fachkräfte, Forscher und junge Talente zu erleichtern, die eine Karriere in technologisch fortschrittlichen Bereichen aufbauen möchten.

Pinktober: Aktionsmonat in Lübeck und anderen schleswig-holsteinischen Städten zur Früherkennung von Brustkrebs. Dazu erleuchtet das Holstentor in Pink.

Welt-Seniorentag

Nationalfeiertag Chinas („Golden Week“)

Internationaler Tag des Kaffees

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Französische Gewerkschaften haben landesweite Streiks angekündigt, um Druck auf den neuen Premierminister Sébastien Lecornu auszuüben, insbesondere im Zusammenhang mit Haushaltsmaßnahmen, Renten und öffentlichen Ausgaben.

Tagung der Europäischen Politischen Gemeinschaft

Lange Nacht der Demokratie in Norderstedt

caravan live 2025 in Freiburg – Rund 140 Aussteller zeigen in der Messe Trends rund ums mobile Reisen (02.10. bis 05.10.)

Start einer neuen Staffel von Promi Big Brother

Weinfest am Gardasee: 94. Festa dell’uva e del vino Bardolino 2025 (02.10. bis 06.10.)

Freitag, 3. Oktober 2025

Offizieller Feiertag zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

Tag der offenen Moschee

Thronwechsel in Luxemburg von Großherzog Henri an den Erbgroßherzog Guillaume

Tag des Lächelns

Langer Tag der Flucht mit Dutzenden Events zum Thema Flucht und Asyl, organisiert von UNHCR und Partnerorganisationen in verschiedenen österreichischen Städten

Samstag, 4. Oktober 2025

Abgeordnetenhauswahl in Tschechien

Messe ANUGA 2025 in Köln (04. bis 08.10.)

Vereidigung der Schweizergarde im Vatikan

Welttierschutztag (Animal Day)

„Ostsee Rockt“ in Travemünde

Snooker Europameisterschaft (04.10 bis 19.10.)

Sonntag, 5. Oktober 2025

Heute endet für die Hamas die von Donald Trump gesetzte Frist bezüglich einer Zustimmung zum Gaza-Friedensplan.

Parlamentswahl in Syrien

Erntedankfest

Conservative Party Conference in Manchester (05.10. bis 08.10.)

EXPO REAL 2025 in München (06.10. bis 08.10.)

Letzter Tag des Oktoberfestes in München

Start Moerser Herbst

Futsal U19-EM (Chișinău, Moldau)

Formel 1: Großer Preis von Singapur

Montag, 6. Oktober 2025

Sitzungswoche des Deutschen Bundestages (06.10. – 10.10.2025)

Ab heute bis zum 13. Oktober werden die Gewinner der diesjährigen Nobelpreise bekanntgegeben.

Sachsen, Thüringen und Hessen starten heute als erste Bundesländer in die Herbstferien

Vergabe der First Steps Awards 2025; der höchstdotierte Nachwuchspreis für die deutschsprachige Filmbranche.

Berlin Food Week (06.10 bis 12.10.)

Laubhüttenfest (06.10 bis 13.10.)

Dienstag, 7. Oktober 2025

Tag der Erinnerung und der Trauer. Die Terrororganisation Hamas tötete bei einem Überraschungsangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 mehr als 1.200 Israelis und verschleppte mehr als 200 Geiseln in den Gaza-Streifen. Die israelische Reaktion folgte prompt: Seit dem 8. Oktober führte Israel einen Mehrfrontenkrieg im Gazastreifen, Libanon, Jemen und Iran.

Albanien führt offiziell Euro-Zahlungen im einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ein.

Neunte Ausgabe der lit.Ruhr (07.10 bis 12.10.)

Eröffnungsveranstaltung des Camilla-und-Georg-Jellinek-Zentrum für Ethik an der Universität Heidelberg

Intergeo in Frankfurt (07.10. bis 09.10.)

inter airport Europe in München (07.10. bis 09.10.)

Open Government Partnership Globalkonferenz (OGP Global Summit) in Vitoria-Gasteiz, Spanien

BCB – Bar Convent Berlin (06.10. bis 08.10.)

Amazon veranstaltet eine Art zweiten Prime Day und gewährt allen Mitgliedern exklusiven Zugriff auf hunderttausende Deals (07.10. bis 08.10)

Druck und Design 2025 in München

Dokumentarfilm auf 3sat am 07.10: “Israel – Siedlergewalt nach dem 7. Oktober”

Pavaraa – buddhistisches Lichterfest

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Zukunftsmesse K der Kunststoffindustrie in Düsseldorf  (08.10. bis 15.10.)

Heute endet in den USA die Kaufprämie für Elektroautos. Experten warnen vor einem Zusammbrich des Marktes für Elektromobilität.

Workshop über „Koloniale militärische Gewalt verstehen“ am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (07.10. bis 08.10.)

Meteorschauer der Draconiden

Sting-Konzert in Köln (am 14.10 in München und 16.10. in Berlin)

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Moment der Wahrheit: Die deutschen Autokonzerne (Volkswagen, Mercedes, BMW) treffen sich mit Bundeskanzler Merz in Berlin

Ab heute können laut einer neuen EU-Verordnung alle Bankkundinnen und -kunden im Euro-Raum Geld innerhalb von Sekunden, also praktisch in Echtzeit, überweisen. Ohne zusätzliche Kosten.

Treffen der Euro-Gruppe

Im Gewandhaus wird die Philharmonie Leipzig den Jahrestag der Friedlichen Revolution mit einem besonderen Konzert würdigen.

Frauenwirtschaftstage in Baden-Württemberg (09.10. bis 20.10.)

Europäische Fachtagung “Democatization of the Arts” in Berlin

Fraunhofer IOSB lädt zum “Innovationstag Tiefbau” nach Karlsruhe

Verleihung des Deutschen Schauspielpreises 2025

Freitag, 10. Oktober 2025

Meta-Sammelklage: Erste mündliche Verhandlung vor dem OLG Hamburg

Microsoft beendet im Oktober 2025 den Support für Windows 10. Das BSI warnt nun vor gravierenden Sicherheitsrisiken und emp­fiehlt allen Nutzern, rechtzeitig umzusteigen.

Start des Computerspiels Battlefiled 6

Polaris – Hamburger Messe für „Nerdkultur“

Treffen der EU-Finanzminister

Messe Imaging World in Nürnberg

Welthundetag

World Egg Day

Komet C/2025 A6 (Lemmon) wird bis Ende Oktober für das bloße Auge sichtbar.

Samstag, 11. Oktober 2025

Im Oktober 2025 beteiligt sich die Bundeswehr wieder am NATO-Manöver “Steadfast Noon”. Dabei wird explizit der Einsatz von Atomwaffen geübt! Im Mittelpunkt steht der Fliegerhorst Nörvenich bei Köln. Für heute sind Großdemonstrationen angekündigt

Umstrittener AfD-Parteitag in Jüterbog, Sachsen-Anhalt (11./12.10.)

Ironman World Championship Hawaii 2025:

„Nacht der kreativen Köpfe 2025“, DLR-Veranstaltung in Cottbus

Weltmädchenfußballtag

InTelligence Day Berlin

In Siegen findet der 6. landesweite Katastrophenschutztag NRW statt.

Münchner Marathon (11.10. bis 12.10.)

Sonntag, 12. Oktober 2025

Ab 12. Oktober wird ein neues System zur Erfassung von Ein- und Ausreisen von Drittstaatenangehörigen in die EU eingeführt. Anstelle des Stempels im Pass soll die Dokumentation nun digital über biometrische Daten wie Fingerabdruck und Gesichtserkennung erfolgen. Nach einer sechsmonatigen Übergangsfrist soll die Einführung des Systems vollständig vollzogen sein.

Präsidentschaftswahl in Kamerun

Woche der Welthungerhilfe (12.10. bis 19.10.)

Oberbürgermeister-Stichwahl in Potsdam

Letzter Tag des Canstatter Volksfestes

Marvel Tag bei ProSieben

Mitteldeutscher Marathon von Leipzig bis Halle

Montag, 13. Oktober 2025

Sitzungswoche des Deutschen Bundestages 13.10. – 17.10.2025

World Health Summit in Berlin. Diese wichtige Veranstaltung findet in einer Zeit statt, in der sich die USA-Regierung aus diversen Gesundheitsschutzprogrammen zurückzieht (12.10. bis 15.10.)

Tag des Gedächtnistrainings in den USA

IT-Unternehmertag in Frankfurt (13.10. bis 14.10.)

Jugendwirtschaftsgipfel in Regensburg

Dienstag, 14. Oktober 2025

Die EU-Staaten verhandeln erneut über die Chatkontrolle. Der EU-Rat soll entscheiden, ob Messenger-Dienste künftig verpflichtet werden, private Chats schon vor der Verschlüsselung auf Missbrauchs­material zu durchsuchen.

Wer Windows 10 benutzt, kann nur noch bis heute auf den Support von Microsoft zurückgreifen. Wie das Unternehmen auf seiner Homepage mitteilt, gibt es danach keine Sicherheitsupdates mehr. Wer den Support nicht verlieren möchte, sollte auf die neuere Version updaten.

Spotify hat die Preise für Premium-Abos zum 14. August für Neukunden angehoben. Bestandskunden wurde eine Übergangsfrist von drei Monaten gewährt, die heute endet. Wer nicht reagiert, soll automatisch gekündigt werden.

Weltnormentag – World Standards Day

Deutsche Wärmekonferenz in Berlin (14.10. bis 15.10.)

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Nationaler Parteikongress in Peking. Während der Westen von einem Krisennthema zum anderen springt, werden uns aus der chinesischen Hauptstadt erneut Bilder perfekter Choreographien gezeigt (15.10. bis 16.10.).

Frankfurter Buchmesse. Das diesjährige Gastland: die Philippinen (15.10 bis 19.10.)

Armutsgipfel des DGB in Hamburg

Einwohnerversammlung zur Finanzsituation der Stadt Emmendingen

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Russland-Arabischer Gipfel in Moskau. Allein die Tatsache, dass der russische Präsident den Schulterschluss mit arabischen Geldgebern sucht, könnte ein weiterer Indikator dafür sein, wie schwerwiegend die russische Wirtschaftskrise ist.

Freitag, 17. Oktober 2025

IMF / Weltbank Annual Meetings in Washington D.C. (17.10. bis 19.10.)

Bekanntgabe wichtiger Kennziffern für die Bau- und Industrieentwicklung in den USA

Ab heute wird es unter der Woche keine gedruckte Ausgabe der taz mehr geben.

Tag der zweiten Chance – National Mulligan Day in den USA

Ab heute tourt Simply Red durch Deutschland (bis 1. November in verschiedenen Städten)

Katy Perry in Hannover

Samstag, 18. Oktober 2025

„Sweetest Day“ in den USA

Uschi Glas erhält „Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2025“ in Landau

Lange Nacht der München Museen

Red Bull Rampage

Die Auer Dult 2025 in München (18.10. bis 26.10.)

Sonntag, 19. Oktober 2025

Formel 1: Großer Preise USA in Austin

Montag, 20. Oktober 2025

Seit der Zinssenkung der US-Notenbank am 17. September 2025 um 25 Basispunkte hat sich das Marktumfeld spürbar verdichtet. Experten zeichnen ein düsteres Bild für den Kryptomarkt und warnt vor einem bevorstehenden Crash. Sie warnen. „Während der Dollar-Index an einer wichtigen 14-Jahres-Unterstützung steht, bewegen sich die großen US-Indizes an historischen Widerständen. Diese gefährliche Konstellation könnte das Ende der aktuellen Rally einläuten.“

Große Ankündigung von Tayler Swift erwartet

Internationaler Tag des Faultieres

Diwali – hinduistisches Lichterfest

Internationaler Tag der Köche

Dienstag, 21. Oktober 2025

Die US-Notenbank veranstaltet heute eine Konferenz zum Thema Zahlungsinnovationen in Washington D.C.

Cybersicherheitstag für das Handwerk in Frankfurt a.M.

Höhepunkt des Meteorschauers: Orioniden am 21. Oktober

„50 Jahre Roland Kaiser“ in Abesberg

Mittwoch, 22. Oktober 2025

FATF (Financial Action Task Force), Plenarsitzung zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorfinanzierung; internationale Standards & Verpflichtungen

Finance Day in Farnkfurt

„Kommunale“ in Nürnberg (22.10. bis 23.10.)

Heikom, neue Messe für digitale Gebäudetechnik auf der Messe Erfurt

Social Design Days 2025 in Nürnberg

Rheinwerk Digital Marketing Camp

Das Cologne Comedy Festival lädt nach Köln ein. Es kommen Comedy-Größen wie Olaf Schubert, Annette Frier, Bülent Ceylan, Torsten Sträter und viele mehr. (22.10. bis 09.11.)

Verleihung Bayerischer Buchpreis

Donnerstag, 23. Oktober 2025

EU-Gipfel – Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Themen werden voraussichtlich strategische Ausrichtung der EU, Außenpolitik, Sicherheit, Energie und wirtschaftliche Koordinierung sein.

Mit der „Spiel“ lädt die weltgrößte Publikumsmesse für Spiele und Brettspiele ach Essen ein (23.10. bis zum 26.10.).

Asterix im Reisefieber! Heute erscheint das 41. Asterix-Abenteuer

European Darts in Dortmund (23.10. bis 26.10.)

Asien-Ozeanien-Flag-Football-Meisterschaften des Internationalen Verbands für American Football (IFAF, vom 23.10. bis 27.10.)

Nachwahl in Wales für ein Parlamentswahl

Freitag, 24. Oktober 2025

Präsidentschaftswahl in Irland

XXXIX. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN; vom 24.10. bis 26.10. in Osnabrück)

Tag der Bibliotheken

Podfluencer Festival in München (24.10. bis 25.10.)

Anti-Rassimsus-Workshop auf dem DFB-Campus (24.10. bis 25.10.)

Samstag, 25. Oktober 2025

Präsidentschaftswahl der Elfenbeinküste

1250 Jahre Gotha

Bekanntgabe des Ergebnisses der Labour-Stellvertreterinnenwahl (UK)

Sonntag, 26. Oktober 2025

ASEAN-Gipfel mit einem mögliche Treffen zwischen Xi und Trump (Leaders’ Summit in Kuala Lumpur vom 26.10. bis 28.10.)

Die Parlamentswahl in Argentinien könnte zur Protestwahl gegen den amtierenden argentinischen Präsidenten werden.

Sprengung der AKW-Kühltürme in Grundremmingen

Sommerzeitende. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober endet die diesjährige Sommerzeit und es gilt wieder die “normale” Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Am Sonntag 3:00 Uhr morgens werden deswegen die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt

Formel 1: Großer Preis von Mexiko in Mexiko Stadt

Der bundesweiter Tag des Einbruchschutzes in Deutschland

Montag, 27. Oktober 2025

Nervosität an den Börsen, da ein wichtiger Zinsentscheid der US-Notenbank erwartet wird.

Parlamentswahl in Tansania

DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin (28.10. bis 29.10.)

Neues Band der Harry Potter Serie erwartet, begleitet von Protesten gegen die Autorin

Veranstaltung UKRAINE COMICS – Leben in der Kriegszone in Dortmund (28.10. bis 29.10.)

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden

Zinsentscheid der Bank of Japan und der Bank of Canada

Paris Peace Forum –  Eine internationale Plattform für Themen wie Klima, Cyberdrohungen, Pandemieprävention und globale Governance (29.10. bis 30.10.)

New Fall Festival in Düsseldorf (29.10. bis 02.11.)

Das Sci-Fi-RPG „The Outer Worlds 2“ erscheint heute für den PC sowie die gängigen Konsolen und führt das Weltraumabenteuer des Entwicklerstudios Obsidian Entertainment fort.

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Zinsentscheid der Europäischen ZentralBank (EZB) erwartet

Christoph Ewers: Der Bürgermeister der Gemeinde Burbach gibt nach 22 Jahren sein Amt ab

Tag der Checklisten

Das Computerspiel ARC Raiders kommt auf den Markt

Freitag, 31. Oktober 2025

Halloween und Reformationstag

Weltspartag

Tag der Zauberei in Gedenken an Harry Houdini

Queen feiert 50 Jahre „A Night at the Opera”

Sie suchen für ihr Unternehmen bzw. eine Branche sichere Entscheidungsgrundlagen sowie die Bewertung möglicher Szenarien für das zweite Halbjahr 2025 bzw. für das Geschäftsjahr 2026? Gerne stellen wir Ihnen neben dieser Kurzfristbetrachtung auch unseren Marketing-Trendreport 2026 sowie individuelle Analysen zur Verfügung. Nehmen Sie dazu direkt mit uns Kontakt auf und beschreiben Sie ihre Frage bzw. Herausforderung!